Am vergangenen Samstag, 11. Oktober, war es wieder einmal so weit. Endlich wieder einmal ein Busausflug. Da es schon eine halbe Ewigkeit her war, dass wir in Schlitz alles über das Schnappsbrennen lernten, dachten wir, das ist gefährliches Halbwissen.
Da müssen wir wieder einmal einen Auffrischungskurs machen. So kam es, dass wir wieder einmal nach Schlitz fuhren. Eine Führung in der Schlitzer Destillerie und/oder mit dem Stadtwächter Hagen eine Führung durch Schlitz Stand auf dem Programm. Zeitlich war alles so geplant, dass jeder alle Optionen hatte. Nachdem mit dem Brunch am Bus, mit Vogelsberger Wurst, Käse, Rohkost, Kaffee und Kuchen, eine gute Grundlage gelegt wurde, starteten wir ins Schlitzer Abenteuer. In der Destille wurde zunächst einmal theoretisches Wissen über das Brennen vermittelt, danach gab es Gelegenheit im Verkostungsraum alle Schnäpse und Liköre zu probieren. Eine kleine Gruppe, die sich die Destillerie sparte, ging mit dem Stadtwächter Hagen durch die Stadt. Mit einem kleinen Schnappsgläschen ausgestattet, konnten wir mit Hagen vieles über die Stadt und über Hagens Jugend und den Umgang mit Schnaps und Bier im Mittelalter bis Heute lernen. Nach erfolgreich abgeschlossener Stadtführung fuhren wir wieder mit dem Bus in Richtung Heimat. Zwischen Hosenfeld und Neuhof kehrten wir ein in der Sieberts-Mühle, wo wir bei super leckerem Abendessen den Tag ausklingen ließen.